Junges Deutschland war eine literarische und politische Bewegung im Vormärz (ca. 1830-1848). Sie entstand als Reaktion auf die konservative Restauration nach dem Wiener Kongress und die daraus resultierende politische Unterdrückung. Die Bewegung forderte politische und soziale Reformen und beeinflusste die Entwicklung des Liberalismus und des Nationalismus in Deutschland.
Kernelemente und Forderungen:
Wichtige Vertreter:
Literarische Merkmale:
Bedeutung:
Trotz der kurzen Wirkungsdauer hatte Junges Deutschland einen großen Einfluss auf die politische und literarische Entwicklung des 19. Jahrhunderts. Die Bewegung trug zur Verbreitung liberaler und nationaler Ideen bei und bereitete den Weg für die Revolution von 1848/49.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page